
Warum schreiben Sie sich nicht einfach bei uns in der Hotel Management Schule ein?
Du bist auf der Suche nach deinem perfekten Studiengang, um in der Hospitality & Hotel Industrie durchzustarten? Du denkst an ein duales Studium, da es eine gute Mischung aus Theorieunterricht und Praxiserfahrung ist und träumst von einer internationalen Karriere?
Dann ist die Hotel Management School Maastricht in den Niederlanden genau das Richtige für dich. Das 4-jährige Bachelor Studium verbindet Theorie und Praxis in einer internationalen Umgebung. Im Folgenden vergleichen wir diesen Studiengang mit einem dualen Studium in Deutschland, und erklären dir, warum dieser genau das sein könnte, wonach du gesucht hast.
Die Hotel Management School Maastricht ist eineine Fakultaet der Zuyd University of Applied Science, was vergleichbar ist mit einer deutschen Fachhochschule. Hier kannst du ein 4-jähriges Bachelor Studium in Hospitality & Hotel Management abschließen, in dem Theorie und Praxis miteinander verbunden werden. Es ist ein breitgefächertes Businessstudium mit dem du nicht nur in Hotels arbeiten kannst, sondern in vielen anderen Bereichen der Hospitality Industrie. Genaueres über den Inhalt und Aufbau der 4 Jahre findest du hier.

In einem dualen Studium wird ebenfalls Theorie und Praxis miteinander verbunden. In Deutshland suchst Du ein Unternehmen aus und das Studium wird in der jeweiligen Partner-Fachhochschule stattfinden. In einem dualen Studium gibt es verschiedene Studien- und Zeitmodelle. Der Aufbau variiert von Studiengang und Unternehmen. Du bist vertraglich in einem Unternehmen angestellt und bekommst somit Gehalt. Die Kosten der Studiengebühr werden oftmals vom Unternehmen unterstützt.

Auf der Hotel Management School bist du nicht in einem Unternehmen fest eingestellt und daher freier in der Wahl deiner Praktikumsstellen. Sei es das Land, die Position oder das Hotel. Durch das Arbeiten in verschiedenen Unternehmen hast du weitere Einblicke. Praxis und Theorie läuft in verschiedenen Semestern ab, welches den Druck und die hohe Arbeitsbelastung minimiert, die in einem dualen Studium häufig vorkommen. Im ersten Semester sammelst du Erfahrung im Teaching Hotel. Außerdem hast du zwei internationale Praktika für jeweils 5 Monate erst in einem 4 bis 5 Sterne Hotel und spaeter in einem Hospitality-relateerden Unternehmen.

Die Studenten und Dozenten kommen aus verschiedenen Kulturen und Ländern. Neben Englisch wird noch eine weitere Sprache gelernt, wie Spanisch, Französisch, Deutsch oder Niederländisch. Die internationalen Praktika im Ausland, die Partneruniversitäten und die ehemaligen Netzwerke der Alumni öffnen weltweite Türen. Durch kleine Klassen und viel Gruppenarbeit, lernst du wichtige soziale und kulturelle Kompetenzen, die später im Beruf wichtig sind. Das Studentenleben auf dem Campus im ersten Jahr trägt ebenso dazu bei.

Auf der Hotel Management School Maastricht werden ebenfalls Studiengebühren fällig. Hier kann jedoch kein Unternehmen die Kosten übernehmen. Während des Praktikums gibt es in den meisten Fällen ebenfalls Gehalt, wobei die Höhe bedingt durch das Land und Hotel unterschiedlich ist. Wichtig zu beachten ist, dass es entweder in Deutschland oder auch in den Niederlanden Unterstützungen gibt, die man in Betracht ziehen könnte. Außerdem ist es ohne Vertrag und Finanzierung des Unternehmens, einfacher den Studiengang zu wechseln, falls es dir doch nicht zusagt.

Am Ende eines dualen Studiums, werden Studenten oft vom jeweiligen Unternehmen übernommen. Genauso gibt es bei uns viele Studenten die in dem Unternehmen, wo sie ihr Praktikum gemacht haben, einen Job angeboten bekommen und dort weiterarbeiten. Außerdem haben unsere Studenten viele internationale, weltweite Karrieremöglichkeiten durch die Partner der Hotelschule und das Netzwerk der ehemaligen Studenten. Während der 4 Jahre werden wichtige Kontakte geknüpft, die einen in der Zukunft helfen können.

Hoffentlich hast du einen kleinen Einblick bekommen inwiefern unser Studium einem dualen Studium ähnelt. Bist du neugierig geworden und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau doch mal bei einem unserer Open Days vorbei. Kontaktiere uns, falls du noch weitere Fragen hast. Wir freuen uns von dir zu hören.